Aktuell (Stand 10.09.) sind noch 3 Plätze frei.
Dieser Kurs ist speziell für Senioren ab 60 Jahren konzipiert, die nach einer sanften und achtsamen Möglichkeit suchen, ihre körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Im Laufe des Kurses werden die Teilnehmende in eine ruhige und respektvolle Yoga-Praxis eingeführt, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Hatha-Yoga eignet sich besonders gut, um die Mobilität zu erhalten, die Balance zu verbessern und eine tiefe innere Ruhe zu finden – alles in einem Tempo, das auf die persönlichen Möglichkeiten und körperlichen Voraussetzungen der Teilnehmer abgestimmt ist.
Die Übungen im Kurs beinhalten Asanas (Yoga-Stellungen), die speziell darauf ausgelegt sind, die Gelenke zu mobilisieren, die Muskulatur zu kräftigen und die Flexibilität zu fördern. Durch sanfte Bewegungen, die jederzeit angepasst werden können, lernen die Teilnehmer, wie sie ihre körperliche Belastbarkeit steigern und ihre Beweglichkeit im Alltag verbessern können. Neben der körperlichen Praxis wird der Fokus auch auf Atemübungen gelegt, die den Geist beruhigen und Stress abbauen, was besonders in diesem Lebensabschnitt von großer Bedeutung ist. Diese Atemtechniken helfen, die Lungenkapazität zu fördern und gleichzeitig ein Gefühl von Gelassenheit und Entspannung zu schaffen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Förderung der mentalen Gesundheit. Im fortgeschrittenen Alter können die täglichen Herausforderungen, wie etwa das Pflegen von Angehörigen oder der Umgang mit altersbedingten Veränderungen, zu erhöhtem Stress führen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmende einfache Entspannungstechniken und Meditationen, die helfen, das Stressniveau aktiv zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Ziel ist es, ein tiefes Gefühl von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu erreichen, das sich positiv auf die Lebensqualität auswirkt.
Der Kurs umfasst 10 Einheiten à 90 Minuten und ist auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten, die vielleicht eingeschränkte Mobilität oder andere gesundheitliche Herausforderungen haben. Alle Übungen werden behutsam und mit viel Achtsamkeit durchgeführt, um den Teilnehmern zu ermöglichen, in ihrem eigenen Tempo voranzuschreiten.
Nach den 10 Einheiten kann bei die Teilnahmebestätigung bei der Krankenkasse eingereicht werden, um die Kursgebühr erstattet zu bekommen. Der Kurs wird bis auf weiteres fortlaufend angeboten. Das heißt, dass du dann eine weitere 10er Karte erwerben kannst oder ein monatliches Abo abschließen kannst.
Sollten bei dir besondere körperliche Einschränkungen vorliegen, ist dies kein Hindernis für die Teilnahme an dem Kurs – Atmen kann jeder! Es geht nicht darum, unbedingt jede Haltung mitzumachen, sondern zu lernen auf den Körper zu hören und für sich zu sorgen.
Also konkret: wir lernen die Übungen, die Haltungen und die gesamte Praxis an unsere körperlichen und mentalen Zustände anzupassen.
Der Raum ist barrierefrei und alle Materialien wie Yogamatten, Kissen und Decken sind vor Ort. Dieser Kurs bietet einen sicheren Raum, in dem Senioren aktiv werden können, ihre Lebensqualität erhöhen und gleichzeitig Stress und körperliche Belastungen abbauen.
Immer Dienstags 10 Uhr bis 11:30 Uhr.
Ich freue mich auf dich!